Frühjahrsübungen
Frühjahrszeit ist Übungszeit. So wurden Ende April bzw. Anfang Mai vier Zugsübungen abgehalten, bei denen die Löschwasserversorgung von verschiedenen Objekten im Gemeindegebiet mittels Relaisleitung im Fokus stand. Eine der Zugsübungen fand in der Tischlerei Walder statt und war besonders für unserer Atemschutzträger sehr fordernd.
Die Hauptübung wurde gemeinsam mit der FF Innervillgraten abgehalten und hatte den Schettlethof am innervillgrater Hochberg zum Ziel.
Weiters fand eine Atemschutzschulung statt und wir waren mit je einer Gruppe bei der Übung der Betriebsfeuerwehr E.G.O. und bei der Abschnittsübung am Gelände der Nordpan in Tassenbach vertreten.
Florianikirchgang und Kameradschaftstag
Den Florianikirchgang konnten wir dieses Jahr am 07. Mai abhalten. Nach Aufmarsch und Messfeier wurde am Kirchplatz unsere neue Tragkraftspritze vom Typ Rosenbauer Fox 4, welche vergangenes Jahr angeschafft wurde, durch Pfarrer Mag. Josef Mair gesegnet.
Sehr erfreulich ist, dass auch dieses Jahr wieder fünf junge Kameraden, die ihre Probezeit erfolgreich absolviert haben, angelobt und damit voll in Dienst gestellt werden konnten.
Eine besondere Ehrung wurde unserem Bürgermeister Mag. Josef Mair zuteil. Bezirksfeuerwehrkommandant Harald Draxl überreichte im Auftrag des Landesfeuerwehrverbandes die Florianiplakette in Bronze, als Wertschätzung für seine jahrelange Unterstützung unserer Wehr auf politischer Ebene.
Nach dem Abmarsch vom Kirchplatz, der durch das Dorf und zurück zum Haus Valgrata führte, fand dort ein Kameradschaftstag mit einem gemeinsamen Mittagessen und gemütlichem Ausklang am Nachmittag statt.
Am 04. Juni fand die Maibaumverlosung unserer Wehr am Dorfplatz statt. Umrahmt durch ein Konzert der Musikkapelle wurden die Siegerlose der 73 Sachpreise und des Maibaums gezogen.
Hier das Ergebnis der Verlosung:
Traditionell wurde am 30. April der Maibaum geschlagen und am Dorfplatz geschmückt und aufgerichtet. Im Anschluss an die Arbeiten am Nachmittag wurde die Maibaumwache mit Speis und Trank abgehalten.
Ein herzlicher Dank geht an Schett Wilfried, der den diesjährigen Maibaum gesponsert hat, aber auch an alle helfenden Hände und Unterstützer unserer Wehr!
ACHTUNG - Die Zugsübungen am 28. April, 09. Mai und 12. Mai beginnen um 19:30 Uhr!